Predigten zum Nachhören
Von der Sorge um die eigene Identität (Deuteronomium / 5. Mose 4, 5-20)
Tipps für gutes Leben. Oder: Christen machen den Unterschied (1. Petrus 3,8-17)
Angst vorm Sterben? (Lukas 2,22-35)
Erste Lesung: Maleachi 3,1-5; Zweite Lesung: 1. Johannesbrief 1,1-4
Von Königen und Weisen. Oder: Frieden und Freude auf dem Weg Jesu (Matthäus 2,1-12)
Predigten aus dem Jahr 2022
„Keiner geht verloren“ – sagt Gott (Johannes 6, 37-40)
Die Noten für das Predigtlied „Hier, bei mir“ finden Sie hier.
Zeitenwende – Schwerter zu Pflugscharen (Micha 4, 1-5)
Gebete für Frieden finden Sie im Evangelischen Gesangbuch (EG) ab Nr. 825
Niemand ist ein Niemand (Markus 2,14)
Der zweite Bibeltext über Ismael steht in 1. Mose 21.
Jesus folgen (Markus 8,31-38)
Auf Christus schauen (Matthäus 14,22-33)
Farbiger Abglanz oder göttliches Licht (2. Mose 34,29-35)
(Evangelienlesung Matthäus 17,1-9)
Wie buchstabiert man eigentlich Hoffnung? (Jesaja 42,1-9)
Predigten aus dem Jahr 2021
Herren oder Diener? (1. Korinther 4,1-5)
Wo bleibst du, Gott? Oder: Wie Gott kommt (Jesaja 63,15-64,3)
Gottesliebe und Menschenliebe. Oder: Wie reich will ich sein? (Markus 10,17-27)
Wer ist schuld? (1. Könige 17,1-9)
Nennt mich Jona – so nennt Gott mich auch (Jona 2)
Mit dem Kopf im Himmel und den Füßen auf der Erde (Epheser 1,15-23)
Wie erzählt man Nichtchristen vom christlichen Glauben? Oder: Was es mit der Auferstehung auf sich hat (Apostelgeschichte 17,22-34)
Glaube ohne Kirche – geht das überhaupt? (Hebräer 11,1-12,3 i.A.)
Unterwegs im Auftrag des Herrn (Epheser 5,1-9) – Predigt zur Einführung des Kirchspielvorstands
mit Kirchspiellied
Hört mir zu, ich singe euch ein Lied von enttäuschter Hoffnung (Jesaja 5)
Jesus, Judas und ich (Johannes 13,21-30)
Predigt zur Ausbreitung des Wortes Gottes (Lukas 8,5-19)
Predigt zur Utopie des Lebens (Rut 1,1-19a)
Neujahrspredigt (Philipper 4,10-13)