Unsere Kirchgemeindevertretung
Die Kirchgemeindevertretung ist das Leitungsteam einer Kirchgemeinde. Gewählte und berufene Ehrenamtliche arbeiten darin gemeinsam mit den Pfarrer*innen (Gaststatus in der Kirchgemeindevertretung) an der Umsetzung der vielfältigen Aufgaben, von der Gestaltung der Gottesdienste über die Verteilung der Finanzen und den Erhalt der kirchlichen Gebäude bis hin zur Förderung des Gemeindeaufbaus.
Die Kirchgemeindevertretung der St. Laurentius Kirchgemeinde arbeitet dem Kirchenvorstand des Christus-Kirchspiels i.V. zu. Dort werden die entsprechenden Beschlüsse für alle im Kirchspiel verbundenen Gemeinden gefasst.
Die Zahl der Kirchvorsteher*innen richtet sich nach der Anzahl der Gemeindeglieder. Infolge der Kirchenvorstandswahlen 2020 bilden nun 14 Personen die Kirchgemeindevertretung, von denen 2 in den gemeinsamen Kirchenvorstand entsandt sind. Dem Kirchenvorstand gehört die Maximalzahl von 16 gewählten bzw. berufenen Vertreter*innen an, verstärkt um alle Pfarrer*innen des Kirchspiels (aktuell 6).
Kirchenvorstand und Kirchgemeindevertretung tragen die Verantwortung und treffen verbindliche Entscheidungen für alle Aufgaben und Aktivitäten, für rechtliche und geistliche Fragen im Leben der Gemeinde. Diese Leitungsgremien werden alle sechs Jahre gewählt, wobei alle Mitglieder unserer Gemeinde ab 14 (falls konfirmiert) aktiv bzw. ab 16 passiv wahlberechtigt sind.
Die Mitglieder der Auerbacher Kirchgemeindevertretung stehen gerne für die Gemeinde als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Anschrift
Mitglieder
Die Auerbacher Kirchgemeindevertretung wurde am 1. Advent 2020 in ihr Amt eingeführt (wegen der Strukturanpassung zunächst noch als Kirchenvorstand, ab 1. Januar 2021 als Kirchgemeindevertretung).
Ausschuss: Gemeindeaufbau
Kirchenvorstand des Christus-Kirchspiels
Pfarrerin

Pfarrerin

Pfarramtsleiter Christus-Kirchspiel i.V.