Nachrichten

STADTRADELN – wir sind wieder dabei!


11. August 2025

Als Kirchgemeinde nehmen wir wieder teil an der Aktion „STADTRADELN“, diesmal vom 18.08.-07.09. Seid ihr mit dabei?

Diesmal gibt es auch eine gemeinsame Team-Radtour mit Picknick:

Am 23.8. (Samstag), von 9.30-15.00 Uhr. Nähere Infos im Team oder bei Pfrn. Dr. Rabe. Am besten schnell registrieren und mitradeln!

WORUM GEHT’S?

In deutschen Städten sind fast die Hälfte aller Autofahrten weniger als fünf Kilometer lang – eine Entfernung, die sich auch gut und vielfach sogar schneller mit dem Fahrrad bewältigen ließe. Genau hier setzt die Aktion „STADTRADELN“ an und motiviert Bürgerinnen und Bürger, die vielen Vorteile des Radfahrens selbst zu erleben.

In Auerbach findet das „STADTRADELN“ dieses Jahr vom 18.08. bis 07.09.2025 statt. In diesem Zeitraum gilt es, Fahrradkilometer zu sammeln und so ein Zeichen für mehr Radförderung zu setzen. Denn was viele nutzen wollen, kommt in den Blick der Infrastruktur: Wo braucht es neue Radwege? Welcher Knotenpunkt muss besser gelöst werden? Gibt es genügend Abstellmöglichkeiten? etc.

WIE GEHT’S?

  1. Registrieren unter www.stadtradeln.de mit Name, Alter und E-Mail-Adresse
  2. sich der Kommune „Auerbach/Vogtland“ zuordnen
  3. dort das Team „Kirchgemeinde“ suchen und Mitglied in diesem Team werden
  4. Radeln und Kilometer sammeln im Aktionszeitraum, entweder über die Eintragung ins km-Buch (einzeln, täglich oder wöchentlich) oder via App-Tracking (kostenlose STADTRADELN-App). Mit der App ist es auch möglich, Gefahrenstellen, Schlaglöcher o.ä. zu melden, sodass die Stadt schnell reagieren kann.

Ausführliche Infos unter: www.stadtradeln.de

MITMACHEN LOHNT SICH!

Als Team „Kirchgemeinde“ nehmen nun schon zum dritten Mal am Stadtradeln teil. Beim ersten Mal erlangten wir den 2. Platz in der Teamwertung. Dieses Jahr sind wir sogar Titelverteidiger, denn letztes Jahr kamen in unserem Team die meisten Kilometer zusammen!

Mit dem Preisgeld aus den Vorjahren wollen wir im diesjährigen Aktionszeitraum Fahrradbügel vorm Pfarramt errichten. Nähere Infos folgen.