Gemeindeabend zu Aufarbeitung und Prävention
16. November 2025
Am 18. November 2025 findet ab 19 Uhr im Großen Saal des Auerbacher Kirchgemeindehauses (Turngasse 6) ein Gemeindeabend statt zum Thema „Biografie mit geschwärzter Stelle. Von den Auswirkungen sexualisierter Gewalterfahrungen und der Strategie eines Täters“. Referieren wird Denis Kirchhoff, der in den 80er Jahren als Jugendlicher in unserer St. Laurentius Kirchgemeinde solche Gewalterfahrungen durch einen Mitarbeiter der Kirchgemeinde gemacht hat.
Diese Veranstaltung dient sowohl der Aufarbeitung des Geschehenen als auch der Prävention. Als Kirchgemeinde bedauern wir heute zutiefst, was vor Jahren in unseren Räumen geschehen ist. Ungeschehen machen können wir leider nichts, aber wir können dafür Sorge tragen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Dazu hilft es, die Strategien eines Täters zu kennen, um wirksame Schutzmechanismen zu etablieren und dadurch Übergriffe zu vermeiden. Je mehr Personen entsprechend informiert sind, umso höher wird die Hürde für potenzielle Täter, übergriffig zu werden. Diesem Anliegen entspricht die Veranstaltung. Ferner gibt sie die Möglichkeit, die Vergangenheit ans Licht zu holen und damit ein deutliches Zeichen zu setzen: Unsere heutige Kirchgemeinde folgt der Täterlogik nicht mehr, dass ihre Tat im Verborgenen bleibt. Wir möchten, dass unsere Räume unserer christlichen Botschaft entsprechen und sichere Räume für alle Menschen sind.
Die Veranstaltung wird begleitet von Anja Philipp (Ansprech- und Meldestelle im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens), Maja Härtel (Präventionsbeauftragte des Kirchenbezirks Vogtland), Lilly Schwarzburger (INSOFA des Landkreises Vogtland), Detlef Köhler (Kirchenbezirkssozialarbeit bei der Diakonie Auerbach e.V.) und Dr. Mandy Rabe (Pfarrerin in Auerbach).